Der Hausberg „Teufelsmühle“ mit dem Großen Loch und den Teufelskammern gibt dem Fachwerkdorf Loffenau eine mystische Aura. Tatsächlich bietet das Murgtal hier die perfekten Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten im Schwarzwald.
Die Streuobstwiesen, Wälder sowie die Laufbachwasserfälle in Loffenau sind ein wunderschönes Gebiet zum Wandern, Mountainbiken oder Spazierengehen. Gleitschirmflieger nutzen die Hänge des Nordschwarzwalds gerne als Startpunkt. Nicht nur sie genießen dabei ein grandioses Panorama. Wer den Aussichtsfelsen der Teufelsmühle besteigt, wird mit einem Fernblick in die Rheinebene bis nach Frankreich belohnt. Wer sich traut, kann auf dem Weg dahin die Teufelskammern und das Große Loch erkunden. Wir versprechen: Bis jetzt ist noch kein Gast in der Unterwelt verschwunden.
Vielleicht liegt das auch daran, dass Loffenau nicht nur Naturdenkmäler, sondern auch genug himmlische Schutzkräfte hat. Diesen wurde mit den mittelalterlichen Fresken in der Heilig-Kreuz-Kirche ein Denkmal gesetzt – und vielleicht spielt gerade bei Ihrem Besuch jemand auf der bekannten Walcker-Orgel.