Die Teufelsmühle ist der Hausberg der Gemeinde Loffenau, die eindrucksvoll zwischen Murg- und Albtal thront. Von ihrem 1910 errichteten Aussichtsturm auf 908 m.ü.NN. bietet sich eine spektakuläre Aussicht über das Murgtal, die Rheinebene und bei klarer Sicht bis zu den Alpen. Der Aussichtsturm ist kostenfrei begehbar. Hungrige Wandernde finden im nahe gelegenen, rustikalen Höhengasthaus schmackhafte, gut bürgerliche Speisen zur Stärkung.
Die Teufelsmühle ist ein beeindruckendes Tagesziel für Wanderungen. Sie hat jedoch noch mehr zu bieten. Denn sie eignet sich ideal als Ausgangspunkt zu anderen Stätten und Aktivitäten. Im Winter kann hier in die Langlaufloipen gestartet werden, im Sommer startet man z.B. zu Wanderungen zum Hochmoorgebiet am Kaltenbronn.
Seit 1977 hat der Drachenflugclub Loffenau seine Startrampe und sein Startgebäude unterhalb des Aussichtsturms. Dort kann diese actionreiche Sportart hautnah erlebt werden.
Vor einigen Jahren wurde hier oben zudem eine Sternwarte von der Astronomische Vereinigung Karlsruhe e. V. eingerichtet.
Und wieso der Berg Teufelsmühle heißt? Historisch Belege finden sich keine zuverlässigen. Aus dem Zeitalter der Romantik erklärt sich aber die Sage vom Müller, der sich eine Mühle bauen ließ im Tausch gegen seine Seele.