© Stefan Kuhn Photography

Und Action!

Wo Erinnerungen für’s Leben entstehen

Familienurlaub im Murgtal

Urlaub mit Kindern im Schwarzwald? Nichts Besseres! Im Murgtal sind die Abenteuer endlos. Sowohl für Energiebündel als auch für Chillkröten.

Im Sommer locken Schwimmbäder, Flussbettwanderungen in der Murg oder Bootstouren auf der Schwarzenbach-Talsperre. Im Winter Rodelpisten, Skihänge oder herrliche Schneewanderungen. Die Familienwanderwege sind ganzjährig geöffnet und Highlights wie Unimog-Museum, Puppentheater oder Dampfzugfahrten sind sowieso wetterunabhängig.  

Und falls es Schwierigkeiten bei der Entscheidung gibt: Im Erlebnisguide Murgtal haben wir die besten Abenteuer zusammengefasst.  

Den Unimog erleben 

Der Unimog – kurz für Universal-Motor-Gerät – ist seit über 50 Jahren ein Kult-Nutzfahrzeug. Ob in der Forstwirtschaft, im Winterdienst oder beim Katastrophenschutz: Der Unimog steht für Zuverlässigkeit und Kraft.

In Gaggenau können Besucher diese Faszination hautnah erleben – im einzigartigen Unimog-Museum. Hier trifft Technikgeschichte auf echtes Abenteuer: Auf dem Außenparcours geht es mit dem Unimog steil bergauf (100 % Steigung), bergab (70 % Gefälle) und sogar mit 20 Grad Schräglage. Nervenkitzel garantiert!

Das Museum zeigt mehr als neun Jahrzehnte Unimog-Geschichte – perfekt für alle, die Action, Technik und spannende Erlebnisse lieben.

© Baiersbronn Touristik / Max Günter
© Reinhold Bauer

Mit dem Dampfzug ins Murgtal

Reisen wie zu Omas Zeiten: Auf der Fahrt mit dem Dampfzug erlebt man Entschleunigung und genießt eine nostalgische Reise zurück in vergangene Zeiten. Die Fahrt startet am Karlsruher Hauptbahnhof. Gemütlich schnauft die Lok bis Rastatt, wo das Murgtal beginnt. Zunächst noch weit und offen, wird das Tal bald enger und steiler. Bei Obertsrot zieht der Zug vorbei am majestätisch über dem Tal thronenden Schloss Eberstein.

Ab Weisenbach spürt man den Charakter einer Gebirgsbahn: Der Zug fährt über zahlreiche Brücken und durch Tunnel. Ein echtes Highlight ist der Tennetschluchtviadukt kurz hinter Langenbrand – eine der wenigen original erhaltenen Steinbrücken der Region. Hinter Schwarzenberg öffnet sich das Tal wieder, und der Blick gleitet über saftig grüne Wiesen und bewaldete Hänge des oberen Murgtals.

Die Fahrt endet schließlich am Bahnhof in Baiersbronn – eine entspannte Reise durch eine eindrucksvolle Landschaft, die Zeit und Alltag vergessen lässt.

 

© Baiersbronn Touristik/Max Günter

Schwarzwald Plus

  • Über 80 Schwarzwald-Erlebnisse gratis erleben

  • Möglich mit der Heimat- oder Gästekarte

  • Im Murgtal u. a. Unimog-Museum, Mehliskopf und Rotherma dabei

Familienfreundliche Ausflugsziele