© Baiersbronn Touristik / Max Günter

Wild & unberührt

Wo der Wald Alleinherrscher ist

Einzigartig: Der Nationalpark Schwarzwald 

Vor rund 1000 Jahren begannen unsere Vorfahren, die wilden, dunklen Wälder zu erschließen und in einen Lebensraum für Menschen zu verwandeln. Doch wie sah es davor aus?

Im Nationalpark Schwarzwald wird diese Geschichte rückwärts erzählt. Seit 2014 darf sich die Natur auf über 10.000 Hektar ungestört entfalten und nach und nach wieder Wildnis werden.

Wie das aussieht? Einen spannenden Einblick bietet das Nationalparkhaus Herrenwies, das sich besonders der Beziehung zwischen Mensch und Wald widmet. Bei interaktiven Ausstellungen, Hörstationen und Veranstaltungen wird Vergangenheit lebendig – und die Zukunft greifbar.

Links

rund um den Nationalpark Schwarzwald

  • Aussichtsplattform Adlerhorst auf dem Wildpfad im Nationalpark Schwarzwald.
    © Black Forest Collective

    Nationalpark Schwarzwald

  • © Daniel Müller/Nationalpark Schwarzwald

    Nationalparkhaus Herrenwies

  • Außenansicht des Nationalparkzentrums Ruhestein.
    © Daniel Müller/Nationalpark Schwarzwald

    Nationalparkzentrum Ruhestein

  • Bergige Landschaft in der Nationalparkregion Schwarzwald.
    © Black Forest Collective

    Nationalparkregion Schwarzwald