© Baiersbronn Touristik / Max Günter

Murgtal auf der Zunge

Das Aroma des Schwarzwalds

Regionale Produkte aus dem Murgtal

Schon mal das herbe, goldwarme Aroma eines Tannenhonigs geschmeckt? Das wonnige Stechen eines Kirschwassers gefühlt, wenn es ölig die Kehle runterrinnt? Das lustvolle Knacken eines Landjägers gehört, wenn man hungrig reinbeißt? 

Im Murgtal ist Essen eine sinnliche Angelegenheit. Dabei macht es keinen Unterschied, ob sich die Köstlichkeiten aus der Vesperdose oder von feinem Porzellan kommen. Denn was die regionalen Produkte im Murgtal besonders macht, ist das Herzblut, dass bei der Herstellung in sie gesteckt wird. 

Seit die Menschen im Schwarzwald wohnen, waren sie es gewohnt, der rauen Natur das Notwendige zum Leben abzutrotzen. Das hat zu einer hohen Handwerkskunst geführt. Wir Murgtäler wissen, welche geschmackliche Kostbarkeit auch im unscheinbarsten Wiesenkraut steckt – und wie man sie ihm entlockt.

Das Beste: Unsere regionalen Produkte kann man als essbare Erinnerung auch mit nach Hause nehmen. Die Herstellerliste hilft, den Einkaufstrip zu planen.

Murgprodukte

Gaggenau bietet eine Vielfalt an regionalen Spezialitäten zum Genießen und Verschenken. Dazu zählen „Murgwasser“ (Mirabellenschnaps), „Murgglück“ (Quittenlikör), „Murgperle“ (Riesling-Sekt), der „Murgflößertee“ (Ceylon Schwarztee), „Murgbeere“ (Waldbeerentee) sowie der fein geröstete „Murgbohne“-Kaffee. Für Honigliebhaber gibt es „Murggold“ (Blüten- und Waldhonig). Ergänzt wird das Sortiment durch Gaggenau-Tassen mit lokalem Spruch und verschiedene Geschenketaschen.

Neu im Sortiment ist ein Magnet mit einem Motiv vom Glasersteg und den Eisenwerken bei Nacht. Gutscheine sind über die MurgtalCard erhältlich (aufladbar von 5 bis 100 Euro).

Erhältlich im:
Bürgerbüro mit Stadt-Info Gaggenau
Hauptstraße 71, 76571 Gaggenau
Tel.: +49 7225 962-444
buergerbuero@gaggenau.de

© Stadtverwaltung Gaggenau
© Baiersbronn Touristik / Max Günter

Vesperpakete

Praktisch für die Rückreise: „Veschbapäggl“ mit Schwarzwälder Honig, einheimischer Wurst und Schwarzwälder Kirschwasser. 

Erhältlich bei:

Tourist-Information Forbach
Landstr. 27, 76596 Forbach
Tel.: +49 7228 390
touristinfo@forbach.de

Tourist-Information Gernsbach
Igelbachstr. 11, 76593 Gernsbach
Tel.: +49 7224 64444
touristinfo@gernsbach.de

Brauereien und Schnapsbrenner

Christophbräu (Hausbrauerei seit 1995)
Ökologisch angebautes Bier, u.a. Pils und saisonale Sorten wie Maibock und Kastanienbier. Brauereiführungen mit Bierprobe und Vesper sind nach Anmeldung möglich.

Alois-Degler-Straße 3, 76571 Gaggenau
Tel.: +49 7225 70393
www.christophbraeu.de
 

Lorenzer Brennküche
Klare Obstschnäpse und Liköre aus heimischem Obst mit Schnapsbrunnen am Haus. Schnapsproben und Brennereiführungen für kleine Gruppen nach Absprache.

Hundseckstr. 26, 76596 Forbach-Hundsbach
Tel./Fax: +49 7220 778

© Baiersbronn Touristik / Max Günter
© Baiersbronn Touristik / Max Günter

Honig aus dem Murgtal

Gaggenau

  • Blüten- und Waldhonig auf dem Marktplatz samstags sowie über Fa. Kolb in Kuppenheim. Sorten: Kastanie, Raps, Akazie, Kirsche, Blüten, Wald, Tanne.
  • S’Bienenlädle (Ulrike Seitz): Honig, Honigkosmetik, Imkerführungen, Honigsekt, Holunderblütenlikör.
    Dorfstr. 22, 76571 Gaggenau-Sulzbach | Tel.: +49 7225 3614 | U.A.D.E.Seitz@t-online.de (Öffnungszeiten nach Vereinbarung)

Loffenau 

  • Christian Fieg: Ab-Hof-Verkauf von Blüten-, Sommertracht- und Tannenhonig.
    Kelterackerweg 6, 76597 Loffenau | Tel.: +49 7083 527759 | christian@fieg.de
  • Hans Luft, Kirchhaldenweg 24, 76597 Loffenau |Tel.: +49 7083 7073
  • Jürgen Luft, Reiterweg 46, 76597 Loffenau | Tel.: +49 7083 3936
  • Peter Bertsch, Kirchhaldenweg 8, 76597 Loffenau | Tel.: +49 7083 4295
  • Marcus Kuntze, Rheinblick 21, 76597 Loffenau | Tel.: +49 7083 9203215
  • Roland Ebner, Untere Dorfstr. 16, 76597 Loffenau | Tel.: +49 7083 5995
  • Michael Kübler, Lautenbacher Str. 31, 76597 Loffenau | Tel.: +49 7083 1387
  • Rahel & Matthias Wieland, Rheinblick 23, 76597 Loffenau | rahel.wieland@gmx.de

Weisenbach

  • Armin Krieg: Imkerei mit Honig aus dem Murgtal.
    Vokkenaustraße 49a, 76139 Karlsruhe | www.murgtalhonig.de

Forbach

  • Theo Schneider: Waldhonig von Tannen und Fichten
    Rudolf Fettweis-Str. 6 | Tel.: +49 7228 837
  • Friedlinde Scheumann: Hundsbacher Tannen- und Waldhonig, Honigseife, Honigschnaps
    Aschenplatz 9 | Tel.: +49 7220 243 | info@fewo-hundsbach.de
  • Eugen Krieg: Waldhonig aus Bermersbach
    Bermersbachstr. 53 | Tel.: +49 7228 1466

Wein

Weingut Iselin
Hauptstraße 11, 76593 Gernsbach
Tel.: +49 7224 1666
welcome@weingutiselin.com

Vor 35 Jahren neugegründet, steht das Weingut Iselin in der jahrhundertealten Tradition des Weinanbaus an den Gernsbacher Steilhängen. Der gesamte historische Weinberg wurde neu gestaltet und wieder nutzbar gemacht. Besonders im Fokus stand dabei die Nachhaltigkeit: Ökologischer Weinbau am Staufenberger Grossenberg dient als Kulturbau zur Förderung der Artenvielfalt in Flora und Fauna. Ein vorbildliches Projekt, das zudem mit einem wunderbaren Wein begeistert. 

  • Der Sitz und Weinverkauf des Weinguts Iselin ist im Alten Rathaus Gernsbach. Eine Weinprobe im Kreuzgewölbekeller mit dem Winzer Alfred Rainer Iselin ist ein faszinierendes Erlebnis für die Sinne: sehen, riechen, schmecken, hören, fühlen, weinartig, mit Geschichten rund um den Wein.

© Adobe Stock