© Reinhold Bauer

Die dunklen Augen des Schwarzwalds

Wo sich Sagen und Legenden abspielen

Relikte aus der Eiszeit: Die Karseen

Sie sind uralt, dunkel und geheimnisvoll: die Karseen im Schwarzwald. Sie wurden von den Gletschern der letzten Eiszeit geformt, haben weder Quelle noch Zufluss. Ihr Wasser speist sich allein aus dem Regen. Sie tragen klangvolle Namen wie Wildsee oder Schurmsee. Die Einheimischen nennen sie liebevoll „die dunklen Augen des Schwarzwalds“.

Die Karseen sind beliebte Wanderziele und bildschöne Biotope. Baden ist in den streng geschützten Naturseen allerdings nicht erlaubt. Es ist auch nicht zu empfehlen, denn um die Karseen ranken sich seit Jahrhunderten Sagen und Legenden. Und Sie wollen bei einem verbotenen Tritt ins Wasser doch nicht von einer Nixe oder einem Wassermann verschleppt werden, oder?

Herrenwieser See

Er liegt auf einer Höhe von 834 Metern über dem Meer und ist mit seinen 1,8 Hektar der kleinste Karsee des Nordschwarzwalds: der Herrenwieser See. Rund 3 Kilometer nord-östlich vom namensgebenden Ort Herrenwies entfernt, vermittelt er ein unvergleichliches Bild natürlicher Schönheit und gilt als beliebtes Wanderziel in der Region. Entstanden ist der urtürmliche Karsee vor ca. 120 000 bis 60 000 Jahren. Trotz seiner geringen Größe besitzt er eine beachtliche Tiefe von 9,5 Metern und hat einen Inhalt von 111 000 Kubikmetern Wasser. Seine Karwand hat eine Höhe von 170 Metern und ist damit die höchste im Nordschwarzwald. 

 

Wandertipps

© Reinhold Bauer
© Baiersbronn Touristik / Max Günter

Wildsee

Südöstlich von Gernsbach liegt oberhalb des Ortsteils Reichental auf 900 Metern ein riesiges Waldgebiet mit urwüchsiger Landschaft: Das seit über 60 Jahren unter Naturschutz stehende Hochmoor am Kaltenbronn. Seine Entwicklung lässt sich rund 10 000 Jahre zurückverfolgen. Inmitten dieser außergewöhnlichen Vegetation führt ein rustikaler Bohlenweg zum Wildsee, der größte Hochmoorkolk Deutschlands, wie man in Hochmooren gelegene Seen nennt. Seine wilde Schönheit verzaubert immer wieder seinen Betrachter und er bietet Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. 

 

Wandertipps 

Alle Erlebnisse rund um die Karseen

Von den Karseen selbst über Wandertouren bis hin zur naheglegenen Gastronomie finden Sie hier einen Überblick.