- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:15 h
- 8,32 km
- 81 m
- 81 m
- 871 m
- 920 m
- 49 m
- Start: Parkplatz F / Kaltenbronn
- Ziel: Parkplatz F / Kaltenbronn
Die Kaltenbronner Wälder mit den Hochmooren Hohlohsee und Wildsee, mit Karen und Blockhalden beherbergen die sensibelsten Kleinode der Nordschwarzwälder Landschaft, welche Lebensraum für viele seltene Tiere und Pflanzen bieten. Schon 1928 erhielt ein Teil des Wildseemoores einen Schutzstatus als „Bannwaldgebiet“.
Die Wanderung auf gemütlichen Wanderwegen (Abschnitte des Mittelwegs) bietet weitläufige Waldabschnitte und besondere Aus- und Einblicke. Der Aussichtspunkt Dobler Blick bietet einen wunderschönen Blick über das Eyach- und Rotenbachtal bis hin zur Sonneninsel Dobel.
Das Highlight der Tour ist das Moorgebiet mit dem Hornsee und dem Wildsee. Auf dem Bohlenweg kannst du diese besondere Landschaft durchqueren und die einzigartige Flora und Fauna genießen. Wer sich Zeit nimmt, um auf einer der Rastbänke zu verweilen, kann die Natur in vollen Zügen genießen.
Diese Wanderung eignet sich perfekt für alle, die die Natur genießen möchten und dabei nicht zu anspruchsvolle Strecken bevorzugen.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Der Rundweg verläuft auf dem markierten Wanderwegenetz des Schwarzwaldvereins. Die Rautenbeschilderung führt dich unterwegs von Wegweiserstandort zu Wegweiserstandort.
Parkplatz F - WWS Parkplatz Kaltenbronn - WWS Schlittenhang - WWS Wildgehege - WWS Saatschulhütte - WWS Horn - WWS Weißensteinhütte - Bohlenweg - WWS Leonhardhütte - WWS Wildgehege - WWS Schlittenhang - WWS Parkplatz Kaltenbronn - Parkplatz F
Toureigenschaften
Barrierefrei
Kinderwagentauglich
Rundweg
Ausrüstung
Bequemes Schuhwerk, (digitales) Kartenmaterial
Anreise & Parken
Über die L 76b von Reichental und aus dem Enztal
Parkplatz E und F auf dem Kaltenbronn
Bushaltestelle: Kaltenbronn
Der Rufbus BW3 fährt von Bad Wildbad auf den Kaltenbronn.
Der Rufbus BW4 fährt von Enzklösterle auf den Kaltenbronn.
Rufbusse können telefonisch unter 07051/96 88 55, per App (VGC-App oder bwegt Bus&Bahn) oder online unter www.vgc-online.de/fahrplaene-netz/vgc-plus bis spätestens 60 Minuten vor Abfahrt bestellt werden.
Die Buslinie F20 fährt am Wochenende direkt vom Altensteig über Enzklösterle auf den Kaltenbronn.
Die Buslinie 242 fährt von Gernsbach auf den Kaltenbronn.
Aktuelle Fahrpläne unter: efa-bw.de
Weitere Infos / Links
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Kaltenbronn
07224 – 655197
Autor:in
Karoline Kohl
Organisation
Nördlicher Schwarzwald
Tipp des Autors
Der Rundweg lässt sich wunderbar mit einem Besuch des Infozentrums Kaltenbronn verbinden.
Karte
Wanderflyer des Infozentrums Kaltenbronn
In der Nähe