- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:00 h
- 3,34 km
- 118 m
- 118 m
- 866 m
- 986 m
- 120 m
- Start: Parkplatz F / Kaltenbronn
- Ziel: Parkplatz F / Kaltenbronn
Die Kaltenbronner Wälder mit den Hochmooren Hohlohsee und Wildsee, mit Karen und Blockhalden beherbergen die sensibelsten Kleinode der Nordschwarzwälder Landschaft, welche Lebensraum für viele seltene Tiere und Pflanzen bieten. Schon 1928 erhielt ein Teil des Wildseemoores einen Schutzstatus als „Bannwaldgebiet“.
Das Wildseemoor ist zweifellos ein bekanntes Highlight, aber abseits davon gibt es noch zwei weitere Perlen zu entdecken. Das Hohlohmoor ist ein Ort der Ruhe und des Genusses. Hier kann man das Zwitschern der Vögel hören und das Rauschen der Bäume genießen. Eine wahre Wohltat für die Sinne!
Ein weiteres Highlight ist der Kaiser-Wilhelm-Turm, der auch als Hohlohturm bekannt ist. Der Aufstieg lohnt sich definitiv, denn vom Turm aus hat man einen atemberaubenden 360° Panoramablick über die Spitzen des Schwarzwalds bis hin zur Schwäbischen Alb, der Rheinebene und den Vogesen. Bei klarer Sicht kann man sogar die Alpen in der Ferne erblicken. Ein Anblick, der unvergessliche Eindrücke hinterlässt.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Der Rundweg verläuft auf dem markierten Wanderwegenetz des Schwarzwaldvereins. Die Rautenbeschilderung führt dich unterwegs von Wegweiserstandort zu Wegweiserstandort.
Parkplatz F - WWS Parkplatz Kaltenbronn - WWS Parkplatz Kaltenbronn - WWS Hohlohsee - WWS Hohlohturm - WWS Turmweg - WWS Parkplatz Schwarzmiss - WWS Seelochweg - WWS Parkplatz Kaltenbronn - Parkplatz F
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
Bequemes Schuhwerk, (digitales) Kartenmaterial
Anreise & Parken
Über die L 76b von Reichental und aus dem Enztal
Parkplatz E und F auf dem Kaltenbronn
Bushaltestelle: Kaltenbronn
Der Rufbus BW3 fährt von Bad Wildbad auf den Kaltenbronn.
Der Rufbus BW4 fährt von Enzklösterle auf den Kaltenbronn.
Rufbusse können telefonisch unter 07051/96 88 55, per App (VGC-App oder bwegt Bus&Bahn) oder online unter www.vgc-online.de/fahrplaene-netz/vgc-plus bis spätestens 60 Minuten vor Abfahrt bestellt werden.
Die Buslinie F20 fährt am Wochenende direkt vom Altensteig über Enzklösterle auf den Kaltenbronn.
Die Buslinie 242 fährt von Gernsbach auf den Kaltenbronn.
Aktuelle Fahrpläne unter: efa-bw.de
Weitere Infos / Links
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Kaltenbronn
07224 – 655197
Autor:in
Karoline Kohl
Organisation
Nördlicher Schwarzwald
Tipp des Autors
Ein Besuch des Infozentrums Kaltenbronn und dessen Ausstellungen sind unbedingt lohnenswert.
Karte
Wanderflyer des Infozentrums Kaltenbronn
In der Nähe