- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:30 h
- 2,38 km
- 102 m
- 102 m
- 850 m
- 953 m
- 103 m
- Start: Infozentrum Kaltenbronn
- Ziel: Infozentrum Kaltenbronn
Uns Auerhühnern ging es im Schwarzwald schon mal besser. Zurzeit sind wir gerade noch ca. 300 erwachsene Tiere im Nordschwarzwald – auf dem Kaltenbronn sind es noch geschätzte 30 Tiere. Die Wälder wurden uns in den letzten Jahrzehnten einfach etwas zu dunkel. Vor allem wenn die Fichten zu groß werden, verschwinden die Heidelbeeren am Boden und wir können dann im Sommer nichts Ordentliches zu fressen finden. Stürme sowie gezielte Pflegemaßnahmen von Förstern und Naturschützern helfen uns, damit es wieder ein bisschen mehr Licht am Boden gibt.
Kommt auf den Auerhahnsteig: hier könnt ihr uns sicherlich entdecken, einiges über uns erfahren und im Anschluss kostenlos in die tolle interaktive Ausstellung im Infozentrum Kaltenbronn!
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Rundweg
Ausrüstung
Die Rundtour führt auf schmalen wurzeligen Naturpfaden mitten durch den lichten Wald.
Deshalb empfehlen wir festes Schuhwerk, etwas Kondition und Trittsicherheit
Anreise & Parken
PKW
Sie erreichen das Infozentrum über das Murg- und Enztal:
Von Bad Wildbad/Enzklösterle kommend folgen Sie der Beschilderung Richtung Baden-Baden/Kaltenbronn.
Von Gernsbach kommend folgen Sie der Beschilderung Richtung Bad Wildbad/Kaltenbronn.
Am Infozentrum befinden sich Parkmöglichkeiten.
Der Rufbus BW3 fährt von Bad Wildbad auf den Kaltenbronn.
Der Rufbus BW4 fährt von Enzklösterle auf den Kaltenbronn.
Rufbusse können telefonisch unter 07051/96 88 55, per App (VGC-App oder bwegt Bus&Bahn) oder online unter www.vgc-online.de/fahrplaene-netz/vgc-plus bis spätestens 60 Minuten vor Abfahrt bestellt werden.
Die Buslinie F20 fährt am Wochenende direkt vom Altensteig über Enzklösterle auf den Kaltenbronn.
Die Buslinie 242 fährt von Gernsbach auf den Kaltenbronn.
Weitere Infos / Links
- 7 interaktive Stationen
- Unterwegs Stempelstation: Mit dem abgestempelten Flyer kommt mit kostenlos in das Infozentrum Kaltenbronn mit der ganzen Familie.
- Nicht geeignet für Kinderwägen
- Während der Wintermonate geschlossen (Info über IZ ob begehbar/hängt von Schneeverhältnissen ab)
- Betreten des Pfades auf eigene Gefahr
Autor:in
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Organisation
Nördlicher Schwarzwald
Tipp des Autors
In der Nähe