Selten gesehen – selten erzählt
Rastatt
Das Schloss aus neuen PerspektivenSo prachtvoll die Paradeappartements im Schloss Rastattauch sind – auch unbekannte Räume müssen sich nicht verstecken....
Pfau mit Trüffel und gebackene Frösch
Rastatt
Lust auf neue TafelfreudenLegendär ist die Verschwendungssucht barocker Fürsten. Besonders bei Festessen demonstrierte man Macht und Kulturbewusstsein,...
Triumpf und Tragik des Türkenlouis
Rastatt
Referent: Barbara Beuttler-Falk und Kurt FalkDialogführung Markgraf Ludwig Wilhelm machte Karriere als kaiserlicherFeldherr, bis zum höchsten militärischen...
Wie der Tee nach Europa kam
Rastatt
Tee, Kaffee, Schokolade -Modegetränke des Barock Tee ausOstasien, Kaffee aus dem osmanischen Orient und Schokolade aus Mittelamerika:Diese drei exotischen...
Klatsch und Tratsch im Lustschloss
Rastatt
Mit Hofdame oder Kammerdiener durchs 18. JahrhundertEhrenwerte Damen und Herren aus dem Hofstaat derMarkgräfin Sibylla Augusta berichten aus erster Hand über...
Hochzeitsaufregungen
Rastatt
Wenn Fürsten heiraten - Hochzeitsvorbereitungen amRastatter Hof Oberhofmeisterin Madame Leoprecht nimmt Gäste mit durch dasResidenzschloss, in dem die...
Im Schatten von Versailles
Rastatt
Markgraf Ludwig Wilhelm und König Ludwig XIV. Politik, Kunst oder Mode: Im Barock war Frankreich dasVorbild. Beim badischen Markgrafen, 1655 in Paris...
Geschichte trifft Geschmack.
Rastatt
Ein genussreicher Nachmittag in Schloss FavoriteBarock und Essen: Da denkt man gleich an Luxus undVöllerei, an exotische Zutaten und verblüffende...
Klatsch und Tratsch im Schloss
Rastatt
Mit Hofdame oder Kammerherrn durchs 18. JahrhundertKostümführung Auf Spurensuche in der Barockresidenz: Ehrenwerte Damen oder Herrenaus dem Hofstaat der...
So zerbrechlich - Kostbare Porzellane in der Favorite
Rastatt
In Schloss Favorite befindet sich eine der bedeutendstenPorzellansammlungen des 18. Jahrhunderts. Markgräfin Sibylla Augusta war schonin der Frühzeit des...