Gernsbach-Kaltenbronn - Infozentrum
ACHTUNG: Die Straße L76b ist von Reichental zum Kaltenbronn ab dem 29.04.- 25.11.2022 gesperrt. Bitte nutzen Sie die örtliche Umleitung!
Das lebendige Zusammenspiel zwischen Natur, Mensch, Geschichte und Kultur im Schwarzwald wird im Infozentrum beeindruckend aufgezeigt. Vergangene Jahrtausende und deren Zeugen im Hochmoor, die Entwicklung von Tieren und Pflanzen werden sichtbar. Präsentationen, Animationen, Filme und Experimente laden zum Entdecken ein.
Beschreibung
Für den Besuch der Ausstellungen “Die Natur am Kaltenbronn” und “Wild & Jagd – Grenzgänge zwischen Natur und Kultur” gelten die aktuellen Corona Verordnungen BW. Es gelten weiterhin die Hygienevorschriften wie Tragen eines med. Mund-Nasen-Schutz, Abstandsregelungen, usw.
Geführte Touren / Veranstaltungen finden wieder statt.
Das Infozentrum: Die Dauerausstellung „Die Natur am Kaltenbronn“ im alten Jägerhaus bietet auf über 200 m2 Informationen und spannende Erlebnisse für Groß und Klein. In verschiedenen Themenzimmern werden selten gewordene Tiere der Hochlagen, geheimnisvolle Hochmoore und die wilden, fast unberührten Bannwälder des Naturerlebnisraumes Kaltenbronn vorgestellt. Von Heidelbeere, Totholz, historischer Jagd oder über die Badener und Schwaben lässt sich viel Neues erfahren. Ganzjährig bietet das Infozentrum geführte Wanderungen, naturkundliche Exkursionen, Naturerlebnis-Führungen, Vorträge, Workshops und vieles mehr. Für Kinder, Familien und alle Naturliebhaber wird der Besuch auf dem Kaltenbronn zum Erlebnis.
Erwachsene | 3,00 Euro | |
---|---|---|
Kinder ab 6 Jahren | 2,00 Euro | |
Familien | 8,00 Euro |
Gruppenpreise auf Anfrage