Wildkatzen Wandererlebnis
Themenwege
Auf ca. 6 Kilometern geht es oft auf schmalen Fußpfaden hinauf und hinunter und über Trittsteine durch einen kleinen Flusslauf. Ein Teil des Pfades führt sogar durch ein Naturschutzgebiet.
Mit einem Vesper im Rucksack begebt ihr euch auf einen kleinen erlebnisreichen Halbtagesausflug. Auf geht's zum Wildkatzen-Waldererlebnis!

- Typ Themenwege
- Schwierigkeit
- Dauer 1:52 h
- Länge 5,9 km
- Aufstieg 186 m
- Abstieg 187 m
- Niedrigster Punkt 489 m
- Höchster Punkt 630 m
Beschreibung
Der Wildkatze im Wald zu begegnen ist höchst unwahrscheinlich. Die Tiere sind extrem scheu und selten. Nur mit sehr viel Glück bekommt man sie zu Gesicht.
Das Wildkatzen-Walderlebnis möchte deshalb über die Lebensweise dieser heimlichen Waldbewohnerin informieren und ihren Lebensraum erlebbar machen. Auf dem Pfad seid ihr der Wildkatze sehr nahe.
Der Weg ist ab dem Startpunkt vor dem Skiheim oberes Gaistal ausgeschildert. Weitere Informationen und den Wilkatzen-Walderlebnis-Infoflyer erhalten Sie im Tourismusbüro oder unter www.badherrenalb.de.
Bitte beachtet bei eurem Ausflug:
- Das Betreten des Pfades erfolgt auf eigene Gefahr!
- Das Wildkatzen-Walderlebnis ist nicht befahrbar - wir empfehlen festes Schuhwerk und etwas Kondition.
- Bei Sturm und Schnee ist die Begehung des Pfades verboten, nach Starkregen und im Winter kann die Querung der Alb unmöglich sein.
- Kinder sollten nur in Begleitung Erwachsener den Pfad besuchen. Liebe Eltern, weist eure Kinder auf die möglichen Gefahren hin und behaltet sie im Auge.
- Bitte hinterlasst höchstens Fußspuren und nehmt eure Abfälle mit nach Hause.
- Wichtig: Im Wald leben viele Tiere und Pflanzen, nehmt Rücksicht. Verlasst nicht die Wege und seid nicht zu laut!
Aus Richtung Stuttgart kommend Autobahn A8, Ausfahrt Karlsbad/ Bad Herrenalb, dann der Beschilderung folgen.
In Bad Herrenalb: Ausschilderung in Richtung "Oberes Gaistal" folgen.