Wanderparadies Gausbach - Eckkopf-Rundwanderweg
Wanderungen
Anspruchsvollere Runde über Wald- und Feldwege. Am spektakulärsten ist der Pfad zum Kuckucksfelsen.

Forbach-Blick von unterhalb des Kuckucksfelsen - © Autor: Thomas Hudeczek, Quelle: Im Tal der Murg
- Typ Wanderungen
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 2:05 h
- Länge 5,8 km
- Aufstieg 243 m
- Abstieg 242 m
- Niedrigster Punkt 316 m
- Höchster Punkt 521 m
Von der Festhalle geht es leicht ansteigend die Winterhardtstraße hinauf. Am Friedhof vorbei verlassen wir den Ort. An der der nächsten Kreuzung geradeaus und dann am Sportplatz vorbei. Der Straße mit der Rechtskurve in den Wald folgen. Nach dem Waldeingang auf der Forststraße leicht ansteigend rechts bleiben bis zum Waldrand. Der Weg folgt nun ein gutes Stück dem Waldrand. Immer weiter ansteigend der Forststraße bis zur Schutzhütte am Eckkopf folgen. Vor der Hütte rechts in Richtung Kuckucksfelsen. Dann rechts ab und über Waldwege und Pfade talwärts bis zum Pavillon an den Drei Eichen und der Anlage des Obst- und Gartenbauverein Forbach. Der Straße ein kurzes Stück Richtung Forbach folgen, dann gleich wieder rechts in den pfadigen Hasenbuckelweg einbiegen. Diesem bergan bis zum Herdweg folgen. Auf dem Feldweg oberhalb der ev. Kirche zurück nach Gausbach und über die Lindenstraße zurück zur Festhalle.
Für die pfadigen Abschnitte ist gutes Schuhwerk erforderlich.
Der Weg über den Kuckucksfelsen ist landschaftlich besonders reizvoll.
Auf der B462 bis Gausbach. Festhalle Gausbach ausgeschildert.
Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Festhalle Gausbach. Alternative Parkplätze am Bahnhof Forbach oder am Sportplatz Gausbach.
Mit der S8/S81 auf der Murgtalbahn bis zum Bahnhof Forbach oder Haltepunkt Gausbach. Ab Bahnhof Forbach/Haltepunkt Gausbach ist der Weg zur Festhalle Gausbach ausgeschildert. Diese kann in wenigen Minuten erreicht werden.