Wandererlebnis Bermersbach - Betende Hände-Weg

Wanderungen

Tour auf dem Höhenrücken zwischen Forbach und Baden-Baden

Forbach-Bermersbach-Pico-Pavillon
Forbach-Bermersbach-Pico-Pavillon - © Autor: Thomas Hudeczek, Quelle: Im Tal der Murg
  • Typ Wanderungen
  • Schwierigkeit leicht
  • Dauer 2:00 h
  • Länge 6,8 km
  • Aufstieg 200 m
  • Abstieg 200 m
  • Niedrigster Punkt 690 m
  • Höchster Punkt 889 m

Beschreibung

Die Tour beginnt in 700 m.ü.N.N. und führt in die höchsten Kammlagen der Ferienregion. Flache und leicht ansteigende Passagen wechseln ab. Am höchsten Punkt, bei den in Fels gehauenen „Betenden Händen“, locken bei schönem Wetter die tollsten Fernblicke ins Murgtal, Rheintal, ins benachbarte Elsass und die Vogesen. Fauna und Flora zeigen in diesen Höhenlagen einen besonderen Charakter.
Von der Roten Lache an den Gebäuden vorbei in Richtung des ehemaligen Skihangs. Diesen auf dem Forstweg überqueren. Nach dem Skihang geradeaus auf dem Forstweg bleiben und diesem weiter Folgen bis der Pavillon auf dem Höhenrücken erreicht ist. Nach dem Pavillon rechts den Höhenzug überqueren. Auf Baden-Badener Seite bei den Betenden Händen rechts wieder dem Waldweg folgen bis der Ausgangspunkt erreicht wird.
Den Namen hat der Weg wegen der auf Baden-Badener Seite in einen Sandstein gemeißelten Betenden Hände mit dem Zusatz "Gott schütze unsre Heimat"
Auf der L79 von Forbach/Bermersbach oder von Baden-Baden bis zum Sattel der Roten Lache
Parkmöglichkeiten an der Roten Lache oder am alten Skihang
Keine Anbindung an den ÖPNV
Broschüre Bermersbacher Wandererlebnis
Broschüre Bermersbacher Wandererlebnis