Forbach - Dampfzugfahrten ins Murgtal
Mehrmals im Sommer veranstaltet der Verein der Ulmer Eisenbahnfreunde eine Dampfzugfahrt von Karlsruhe über Rastatt nach Baiersbronn durch das wildromantische Murgtal. Die liebevoll restaurierten Loks und Waggons sind beliebt bei jung und alt.

Beschreibung
Beginn der Fahrt ist wie gewohnt im Karlsruher Hauptbahnhofum 09:07 Uhr. Von dort geht die Fahrt zunächst nach Rastatt. Nach einem kurzen Halt geht es um 09:44 Uhr in das Murgtal. Entlang des breiten Flussbettes geht es im flotten Tempo über Kuppenheim nach Gaggenau. Nachdem der Dampfzug die Unimogstadt hinter sich gelassen hat, kämpft sich die Dampflokomotive über viele Brücken und durch einige Tunnel durch das immer enger werdende Tal der Murg über Gernsbach und Forbach bis hinauf zum Kurort Baiersbronn. Hier wird der Dampfzug um 12:10 Uhr eintreffen. Unterwegs gibt es mehrmals die Möglichkeit, sich das Dampfross näher zu betrachten. Für die Urlauber im Schwarzwald besteht ab Baiersbronn um 14:47 Uhr die Chance, mit dem Dampfzug eine Pendelfahrt zunächst ein Stück das Murgtal hinunter bis nach Raumünzach, um von dort mitzuerleben, wie die alte Dampfmaschine wieder das Tal hinauf nach Baiersbronn arbeiten muss.
Gezogen wird der historische Zug aus den 50er-Jahren von der Dampflokomotive 58 311, welche 1921 bei der Maschinenbaufabrik in Karlsruhe gebaut wurde.
Im Dampfzug befindet sich standesgemäß auch der beliebte UEF-Speisewagen, auch die Fahrradmitnahme ist im Dampfzug möglich und ist hier kostenlos.
Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.murgtal-dampfzug.de zu finden.
Fahrt ab Karlsruhe | Erwachsene | 13,00 € |
---|---|---|
Fahrt ab Karlsruhe | Familie | 30,00 € |
Mit einer gültigen KVV-Karte | Erwachsene | 7,00 € |
Pendelfahrt von und nach Baiersbronn | Erwachsene | 8,00 € |
Pendelfahrt von und nach Baiersbronn | Kinder | 6,00 € |
Dampfzugfahrkarte und Dampfzuschlag sind im Dampfzug erhältlich. KVV-Karten müssen vorher gelöst werden.