Einschränkungen im Murgtal
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Einschränkungen auf den Wander- und Radwanderwegen etc.

Forbach
In Forbach wird im Bereich der bestehenden Wasserkraftanlagen zwischen der Schwarzenbach-Talsperre und dem Rudolf-Fettweis-Werk im Kernort Forbach in den nächsten Jahren ein neues Kavernenkraftwerk errichtet. Aufgrund der dafür notwendigen Baustelleneinrichtungen inklusive der benötigten Fahrwege sind die Wanderwege in diesem Bereich gesperrt oder nur eingeschränkt nutzbar. Lokale Umleitungen sind ausgeschildert.
Dies betrifft auch den Premiumwanderweg Murgleiter, Etappe 3.
Gernsbacher Runde
Auf dem Abschnitt zwischen Obertsrot und Hilpertsau gibt es eine Sperrung. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Weitere Informationen finden Sie hier:
.
Murgleiter Etappe 3 (Stand 20.03.20205)
Sperrung der Murgleiter zwischen Gemarkungsgrenze Forbach und Latschigfelsen
Wegen Holzerntearbeiten ist die Murgleiter zwischen der Gemarkungsgrenze Weisenbach/Forbach und dem Latschigfelsen gesperrt. Eine örtliche Umleitung über Riedstraße-Kaltenbronnerstraße-Draberg/Murgtalblick-Westweg ist ausgeschildert.
Murgleiter Etappe 4
Sperrung Pfad Huzenbacher See – Seeblick
Wegen umsturzgefährdeten Bäumen ist der Pfad zwischen Huzenbacher See und Seeblick aktuell noch bis auf Weiteres gesperrt. Es gibt keine ausgeschilderte Umleitung. Die empfohlene Umgehung führt über die Standorte "Große Tannen", "Lieberg" und "Kleemisse" wie auf der Karte eingezeichnet.
Tour de Murg Wichtiger Hinweis (Stand 18.12.2024):
Wegen der Vorbereitungen für die Gartenschau im Tal X im Bereich Friedrichstal kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen. Wegen der vielen Baustellen und Sperrungen im Bereich des künftigen Gartenschaugeländes, ist die Tour de Murg in diesem Bereich nicht befahrbar.
Es gibt folgende Alternativen:
-Tour de Murg ab Baiersbronn starten bis Rastatt
-Im Zeitraum Nov. 2024 bis Nov. 2025 ist für den Streckenabschnitt Freudenstadt nach Baiersbronn eine Alternativroute über Klosterreichenbach ausgeschildert.
Ebenso gibt es wegen der Gartenschau und den damit verbundenen Arbeiten für die „Tour de Murg“ eine weitere Sperrung ab 12.03.2025 bis Mitte/Ende Oktober 2025 mit ausgeschilderter Umleitung ab dem Baiersbronner Bahnhof Richtung Klosterreichenbach.
Bitte beachten Sie:
Im Nationalpark Schwarzwald werden saisonale Wintersperrungen zum Jahreswechsel (spätestens zum 6. Januar) eingerichtet. Bei schweren andauernden Schneefällen kann es bei einzelnen Wegen in der Höhenlage auch vor dem 27. Dezember zu Sperrungen kommen (Stand Nov. 2023). Weitere Informationen sowie tagesaktuelle Hinweise zu Sperrungen finden Sie hier.
Die Sperrungen dauern je nach Weg bis zum 15. März oder bis zum 15. Mai.
Informationen zu Einschränkungen in Baiersbronn und Umgebung finden Sie hier, für Wanderwege hier.
Informationen zu Einschränkungen Wanderwege im Nationalpark finden Sie hier.
Informationen zu Einschränkungen Anreise Nationalpark finden Sie hier.
Informationen zu Einschränkungen im KVV-Netz erhalten Sie hier.