Einschränkungen im Murgtal
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Einschränkungen auf den Wander- und Radwanderwegen etc.

Forbach
In Forbach wird im Bereich der bestehenden Wasserkraftanlagen zwischen der Schwarzenbach-Talsperre und dem Rudolf-Fettweis-Werk im Kernort Forbach in den nächsten Jahren ein neues Kavernenkraftwerk errichtet. Aufgrund der dafür notwendigen Baustelleneinrichtungen inklusive der benötigten Fahrwege sind die Wanderwege in diesem Bereich gesperrt oder nur eingeschränkt nutzbar. Lokale Umleitungen sind ausgeschildert.
Dies betrifft auch den Premiumwanderweg Murgleiter, Etappe 3.
Gernsbacher Runde
Auf dem Abschnitt zwischen Obertsrot und Hilpertsau gibt es eine Sperrung. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Weitere Informationen finden Sie hier:
.
Lachserlebnispfad
(Abschnitt Forbach) - Sperrung (Stand 5.6.2025)
Der Fußweg zum Eulenfelsenpavillon ist wegen Sturmschäden nicht begehbar. Eine Dauer der Sperrung kann derzeit noch nicht benannt werden. Eine direkte Umleitung gibt es nicht. Großräumig kann der gesperrte Wegabschnitt über den Ziegenpfad bis zum Wehr an der L79 und von dort über den Feldweg zum Eulenfelsenpavillon umgangen werden.
(Abschnitt Baiersbronn) - Umleitung - Dauer: 30.06.2025 bis voraussichtlich 30.04.2026
Wegen Bauarbeiten kommt es zu einer langfristigen Sperrung zwischen Baiersbronn und Klosterreichenbach. Es gibt vor Ort eine ausgeschilderte Umleitung.
Tour de Murg - ACHTUNG -
Wichtiger Hinweis (Stand 26.5.2025): Während der Gartenschau vom 23. Mai bis zum 12. Oktober 2025 gibt es für die Tour de Murg zwischen Freudenstadt und Baiersbronn eine weiträumige ausgeschilderte Umfahrung (siehe Alternativroute Freudenstadt Klosterreichenbach).
Abschnitt kurz vor Mitteltal (14.07.2025 - 01.08.2025)
Wegen Bauarbeiten ist die Strecke kurz vor Mitteltal gesperrt. Der Verkehr wird innerorts umgeleitet (kurzer steiler Anstieg). Ansonsten empfehlen wir das kurze Stück über die Ruhesteinstraße auszuweichen (letzte Brücke vor Mitteltal nehmen).
Abschnitt Baiersbronn Bahnhof - Wohnmobilstellplatz/Neumühle
Während der Gartenschau auf der Schelklewiese kommt es zu einer Umleitung der Tour de Murg zwischen Baiersbronn Bahnhof und Wohnmobilstellplatz / Neumühle. Die Wanderwege Murgleiter und Zuweg zum Rinkenturm über die Häslergasse sind ebenfalls betroffen. Bitte folgen Sie zunächst der Hauptstraße bis zur Ampel und biegen Sie dort in den Neumühlweg nach rechts ab. Am Wohnmobilstellplatz haben Sie wieder Anschluss an den ursprünglichen Streckenverlauf.
Abschnitt Baiersbronn - Klosterreichenbach
Wegen Bauarbeiten kommt es zu einer langfristigen Sperrung der Tour de Murg zwischen Baiersbronn und Klosterreichenbach. Vor Ort gibt es für die Dauer 30.06.2025 bis 30. 04.2026 eine ausgeschilderte Umleitung für die Radfahrer. Ebenfalls betroffen ist der Lachserlebnispfad, sowie dem Mountainbike-Tour T2 und T5. im Zeitraum 30.06.2025 – 30.04.2026eingerichtet.
Abschnitt Schönmünzach - Kirschbaumwasen
Auf der Tour de Murg ist bei Schönmünzach Richtung Kirschbaumwasen die Strecke gesperrt (Felssturz) es gibt nur die Option über die Bundesstraße 462 zu fahren. (Stand 16.6.2025)
Bitte beachten Sie:
Im Nationalpark Schwarzwald werden saisonale Wintersperrungen zum Jahreswechsel (spätestens zum 6. Januar) eingerichtet. Bei schweren andauernden Schneefällen kann es bei einzelnen Wegen in der Höhenlage auch vor dem 27. Dezember zu Sperrungen kommen (Stand Nov. 2023). Weitere Informationen sowie tagesaktuelle Hinweise zu Sperrungen finden Sie hier.
Die Sperrungen dauern je nach Weg bis zum 15. März oder bis zum 15. Mai.
Informationen zu Einschränkungen in Baiersbronn und Umgebung finden Sie hier, für Wanderwege hier.
Informationen zu Einschränkungen Wanderwege im Nationalpark finden Sie hier.
Informationen zu Einschränkungen Anreise Nationalpark finden Sie hier.
Informationen zu Einschränkungen im KVV-Netz erhalten Sie hier.