Lachserlebnispfad Murgtal - Abschnitt Weisenbach
Themenwege
Lachse in der Murg? Oh ja! 100 Jahre lang waren sie verschwunden. Da Wasserqualität undGewässerlebensräume immer besser werden, kommen sie zurück! Erfahre mehr auf den 4 Routen des Lachserlebnispfades.
- Typ Themenwege
- Schwierigkeit leicht
- Dauer 0:55 h
- Länge 3,2 km
- Aufstieg 22 m
- Abstieg 45 m
- Niedrigster Punkt 212 m
- Höchster Punkt 256 m
Als mehrfacher Sieger im Wettbewerb ,,Unser Dorf soll schöner werden" hat Weisenbach viele Schönheiten zu bieten. Dazu zählen die zahlreichen stilvollen restaurierten Fachwerkhäuser, die Heimatstube in der alten ,,Zehntscheuer" und die restaurierte Wendelinus-Kapelle. Schnapp dir den Flyer ,, Weisenbacher historische Runde" und lerne das schöne Weisenbach im Murgtal kennen.
Auf der B462 bis zum Abzweig der K3754 nach Bermersbach auf Höhe Langenbrand. Hier abbiegen, nach rd. 200m folgt linkerhand der Haltepunkt Langenbrand.
Alternativ auf der B462 bis zum Abzweig nach Au am Bahnübergang bei Weisenbach. Der Festplatz liegt am anderen Ortsende von Au, hierzu zuerst der Hangstraße und dann der Schulstraße durch den Ortsteil folgen.
Einige kostenfreie Stellplätze am Haltepunkt Langenbrand, alternativ Parkplatz am Festplatz Au (gebührenfrei)
Mit der Murgtalbahn bis zum Haltepunkt Langenbrand oder alternativ bis zum Haltepunkt Au. Dieser liegt nur wenige Gehminuten vom Festplatz entfernt.